Close Menu
Candás 365
  • Portada
  • Agenda
    • El tiempo
  • Carreño
  • Asturias
  • Actualidad
    • Internacional
    • Economía
    • Empresas
    • Sucesos
    • News
  • Deporte
  • Sociedad
    • Salud
  • Horóscopo
  • Turismo
  • Revista
    • Videos
    • Galería 365
Facebook YouTube X (Twitter) Instagram
Facebook YouTube X (Twitter) Instagram
Candás 365Candás 365
lunes, mayo 12
  • Portada
  • Agenda
    • El tiempo
  • Carreño
  • Asturias
  • Actualidad
    • Internacional
    • Economía
    • Empresas
    • Sucesos
    • News
  • Deporte
  • Sociedad
    • Salud
  • Horóscopo
  • Turismo
  • Revista
    • Videos
    • Galería 365
Candás 365
Home»News»Wer nimmt die Lola mit nach Hause? Deutscher Filmpreis wird verliehen
News

Wer nimmt die Lola mit nach Hause? Deutscher Filmpreis wird verliehen

Candás 365By Candás 3654 mayo, 20244 Mins Read

Berlin (dpa) – Welcher Film gewinnt die Goldene Lola? Wird das Drama «Sterben» die Auszeichnung für den besten Spielfilm mit nach Hause nehmen oder doch der Multiversen-Thriller «Die Theorie von Allem»? Mit dem Deutschen Filmpreis wird an diesem Freitagabend in Berlin eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche verliehen. Rund 1600 Gäste werden zu der Verleihung am Potsdamer Platz erwartet, darunter Schauspielerinnen wie Sandra Hüller und Jella Haase oder Schauspieler Florian David Fitz.

Lola
Die Lolas stehen im Regal bei der Party nach der 72. Verleihung des Deutschen Filmpreises Lola vor dem Palais am Funkturm. Foto: Gerald Matzka/dpa

«Sterben» von Matthias Glasner um eine zerrüttete Familie geht mit neun und damit den meisten Nominierungen ins Rennen – unter anderem um die Goldene Lola. Konkurrenz bekommt das Drama neben Timm Krögers «Die Theorie von Allem» von vier anderen Produktionen. Dazu gehört der Historienfilm «Der Fuchs» von Adrian Goiginger über einen Soldaten und einen Fuchs im Zweiten Weltkrieg und die Verfilmung «Ein ganzes Leben» von Hans Steinbichler nach einem Roman von Robert Seethaler. Chancen auf die Goldene Lola haben auch der Polit-Thriller «Im toten Winkel» von Ayşe Polat und «Elaha» von Milena Aboyan über die Selbstbestimmung einer jungen Deutsch-Kurdin.

Durch den Abend am Freitag führt ein Moderationsensemble, zu dem unter anderem Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer («Tatort») und Schauspieler Jürgen Vogel («Caveman») gehören. Das Erste überträgt die Verleihung um 19.30 Uhr live in der Mediathek und um 22.20 Uhr im linearen Fernsehen.

Lehren aus Berlinale-Abschlussgala?

Regisseur Florian Gallenberger und Schauspielerin Alexandra Maria Lara leiten zusammen die Deutsche Filmakademie, die den Filmpreis vergibt. Auf die Frage, ob man für die Verleihung auch Lehren aus der Debatte rund um die umstrittene Berlinale-Abschlussgala ziehen könne, sagte Gallenberger: «Mein großer Wunsch und meine große Hoffnung ist es, dass wir uns am 3. Mai ganz auf die Filmpreise und deren Verleihung konzentrieren können, und diesen anderen sehr wichtigen Themen den richtigen Raum geben, um sie zu diskutieren, aber das ist nicht am Abend des Filmpreises.»

Während der Abschlussgala der Berlinale im Februar war der Nahostkonflikt von Mitgliedern aus Jurys sowie Preisträgerinnen und Preisträgern einseitig thematisiert worden. In Statements war etwa die Rede von Apartheid im Kontext der Situation in den von Israel besetzten Gebieten und von Genozid (Völkermord) mit Blick auf das Vorgehen der Armee in Gaza.

«Es werden Leute Preise erhalten, sie werden danach ans Mikrofon gehen und werden Dankesreden halten», sagte Gallenberger. «Was sie in diesen Dankesreden sagen, wird nicht überprüft, soll nicht überprüft werden, liegt in der freien Entscheidung der Preisträger. Wenn jemand dabei ist, der sich politisch äußern möchte, dann wird er oder sie das tun. Das Schwierige ist, dass diese Themen kontrovers sind, auch unter den Mitgliedern der Akademie. Ich hoffe wirklich sehr, dass wir nicht in eine Situation kommen, in der diese Konflikte, die unser Leben sowieso im Augenblick überschatten, auch diesen Abend überschatten.»

Auszeichnungen in insgesamt 19 Kategorien

Ähnlich wie bei den Oscars in den USA stimmen auch in Deutschland die mehr als 2200 Mitglieder der Filmakademie über die Gewinnerinnen und Gewinner ab. Insgesamt werden Preise in 19 Kategorien vergeben, darunter Schauspielleistungen und Regie. «Die Theorie von Allem» kommt auf sechs Nominierungen, «Der Fuchs» auf fünf.

Die Preise und Nominierungen sind mit insgesamt rund drei Millionen Euro an öffentlichen Geldern dotiert. Das Geld stammt aus dem Haus von Kulturstaatsministerin Claudia Roth. 2023 hatte das Drama «Das Lehrerzimmer» von Ilker Çatak über einen Konflikt an einer Schule die Goldene Lola gewonnen, später wurde der Film für einen Oscar nominiert. Fest steht schon, dass Schauspiel-Ikone Hanna Schygulla (80) mit dem Ehrenpreis der Deutschen Filmakademie gewürdigt wird. Die Lola für den besucherstärksten Film geht an den Kinofilm «Die drei ??? – Erbe des Drachen».

news
Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram

MÁS NOTICIAS

News

Merz zeigt sich «schockiert» von Putin und Trump

News

Nikotinbeutel in freien Verkauf? Firmen rühren Werbetrommel

News

Tausende freiwillige Ausreisen finanziell von Deutschland gefördert

Publicidad Candás 365
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
MAGAZINE 365 ASTURIAS
NB Radio digital Asturias
RECOMENDADOS
  • El Digital de Asturias
  • Magazine 365 Asturias
  • NB Radio Digital
  • Naberco
  • Canal YouTube
  • Podcast

Candás 365 es el diario local líder en información y contenidos del Concejo de Carreño, noticias de Asturias, actualidad nacional e internacional, agenda, el tiempo, deporte, turismo, ocio, salud, economía e información digital desde el año 2012

Facebook Instagram YouTube

Android

Descarga gratis nuestra app oficial y podrás disfrutar de programas exclusivos, podcastm entrevistas, reportajes y videos. Cada jornada actualizamos nuestros contenidos.

  • Aviso Legal
  • Política de Cookies
  • Política de Privacidad
  • Breve Historia
  • Publicidad
  • Candás 365 TV
  • Radio
  • Contacto
© {2011 - 2025} Todos los derechos reservados.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Utilizamos cookies en nuestro sitio web para ofrecerle la experiencia más relevante al recordar sus preferencias y visitas repetidas. Al hacer clic en "Aceptar todas", usted consiente el uso de TODAS las cookies. Sin embargo, puede visitar "Configuración de cookies" para dar un consentimiento controlado.
Configuración de cookiesAceptar todasRechazar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Siempre activado
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDuraciónDescripción
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
GUARDAR Y ACEPTAR