Close Menu
Candás 365
  • Portada
  • Agenda
    • El tiempo
  • Carreño
  • Asturias
  • Actualidad
    • Internacional
    • Economía
    • Empresas
    • Sucesos
    • News
  • Deporte
  • Sociedad
    • Salud
  • Horóscopo
  • Turismo
  • Revista
    • Videos
    • Galería 365
Facebook YouTube X (Twitter) Instagram
Facebook YouTube X (Twitter) Instagram
Candás 365Candás 365
sábado, mayo 10
  • Portada
  • Agenda
    • El tiempo
  • Carreño
  • Asturias
  • Actualidad
    • Internacional
    • Economía
    • Empresas
    • Sucesos
    • News
  • Deporte
  • Sociedad
    • Salud
  • Horóscopo
  • Turismo
  • Revista
    • Videos
    • Galería 365
Candás 365
Home»News»Fans protestieren mit Tennisbällen gegen Investoren-Einstieg
News

Fans protestieren mit Tennisbällen gegen Investoren-Einstieg

Candás 365By Candás 36511 febrero, 20245 Mins Read

Berlin (dpa) – Der erste Spiel-Abbruch in der ersten oder zweiten Fußball-Bundesliga scheint nur noch eine Frage der Zeit. Im weiter eskalierenden Zoff um den geplanten Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) haben die Fans in den Stadien weitere klare Zeichen einer Machtdemonstration gesetzt. Noch ein Tennisball mehr auf dem Rasen der Alten Försterei und die Partie des 1. FC Union Berlin am Samstag gegen den VfL Wolfsburg wäre vorzeitig beendet gewesen. Ähnlich knapp war es diesmal in Mönchengladbach und Hamburg

News

Er habe Verständnis für Proteste und Demonstrationen, sagte Wolfsburgs Trainer Niko Kovac: «Aber ich finde, irgendwann sollten wir schon einen gemeinsamen Weg finden, dass das aufhört.»

Wegen der Tennisbälle auf dem Rasen war die Begegnung in Berlin insgesamt über eine halbe Stunde unterbrochen gewesen. «Wir können ja jetzt nicht jedes Mal 30 Minuten länger spielen», sagte Kovac. «Wie sollen sie es sonst zeigen? Sie versuchen, Aufmerksamkeit zu generieren, was ihr gutes Recht ist», kommentierte VfL-Kapitän Maximilian Arnold die Proteste. Das Verständnis ist (noch) da, aber auch nicht mehr bei allen.

Fan-Lager vereint im Kampf gegen die Deutsche Fußball Liga

Aktionen wie Fadenkreuz-Plakate am Freitagabend bei der Partie von Hannover 96 beim Hamburger SV könnten die Atmosphäre auch zwischen Fans und den eigentlichen Hauptdarstellern weiter verändern. «Wir hören immer, der Fußball gehört den Fans», sagte Hannover-Coach Stefan Leitl: «Der Fußball gehört aber auch uns Fußballern. Und wir lieben diesen Sport auch.» Fairer Protest sei okay. «Alles andere bitte nicht mehr in unseren Stadien.»

Diese Eskalation war vorprogrammiert. Nach einem Gesprächsangebot durch die Deutsche Fußball Liga hatten die organisierten Fans mit einer klaren Stellungnahme reagiert und eine neue Abstimmung über den Einstieg eines Investors als alternativlos bezeichnet. «Je länger die Proteste ignoriert werden, desto geschlossener werden wir für eine Neu-Abstimmung einstehen», warnen die organisierten Fans.

Vor allem im Stadion An der Alten Försterei setzten sie genau das um. Die beiden Fan-Lager hielten beim Stimmungsboykott zu Beginn zusammen, sie riefen sich Parolen zu und spielten auch beim Tennisballwerfen ein bisschen Doppelpass. Zuerst flogen sie von den Union-Rängen, dann aus dem VfL-Block.

«Jeder hat seinen Standpunkt. Mehr will ich dazu gar nicht sagen», meinte Unions Profi Robin Knoche. Wie seiner ist, verriet er nicht, dafür reagierte er mit einem Schuss Humor: «Ich brauche noch ein paar Tennisbälle, die nehme ich einfach mit.»

Fan-Sprecher: «Protest, der nicht wehtut, ist kein Protest»

Die Frage ist, wann wem endgültig das Lachen vergeht. Eine Lösung in dem Konflikt ist nicht in Sicht, die Fans fühlen sich durch die große öffentliche Wirkung bestärkt. «Protest, der nicht wehtut, ist kein Protest. Jetzt tut es ein bisschen weh, aber auch im übertragenen Sinne. Denn es wird ein Fußballspiel unterbrochen. Es wird niemand verletzt, niemandem wehgetan, niemandem geschadet», sagte der Sprecher des Fan-Dachverbandes «Unsere Kurve», Thomas Kessen, bei Sender RTL/ntv.

In der Vorwoche war das Zweitliga-Spiel des HSV bei Hertha BSC länger unterbrochen gewesen, am Mittwoch vergangener Woche das Match der Unioner beim FSV Mainz 05. Die Partie von Borussia Mönchengladbach gegen Darmstadt 98 am Samstag wurde mehrere Minuten gestoppt, zwischenzeitlich wurde auch in Augsburg, wo der FCA gegen RB Leipzig antrat, nicht gespielt. Vor dem Topspiel von Spitzenreiter Bayer Leverkusen gegen den FC Bayern wurden unter anderem Flummis und Kamellen auf den Rasen geworfen, der Anpfiff hatte sich verzögert.

«Die Botschaft ist sehr, sehr klar und deutlich angekommen»

Mit Bannern wie «Private-Equity-Heuschrecken ohne Einflussnahme?» oder «DFL-Geprüfte Investoren: Finanziert vom Saudischen Blutgeld» unterstrichen die Fans von Union Berlin ihre Position. Tennisbälle seien kein Verbrechen, riefen sie auch. «Die Botschaft ist sehr, sehr klar und deutlich angekommen», betonte Stadionsprecher Christian Arbeit, der auch der Kommunikationschef der Berliner ist, über das Außenmikrofon. In einer weiteren Durchsage sagte er: «Wir sind so, so kurz davor dieses Spiel nicht weiter austragen zu können.»

Die Fans haben den Ball der DFL mit Wucht vor die Füße geschossen, aber noch ein paar Reserven zurückgehalten. Bayern Münchens Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hält noch intensivere Fan-Proteste nicht für zielführend. Falls es das Ziel Einzelner sei, Spiele mit «unlauteren Mitteln» zu beeinflussen, nehme er dies zur Kenntnis: «Das wird aber nichts ändern an der grundsätzlichen Einstellung der Mehrheit der 36 Bundesligaclubs», sagte er der Zeitung «Welt am Sonntag».

Hannovers Sportdirektor fordert DFL zum Handeln auf

Die Mehrheit, die im vergangenen Dezember für den milliardenschweren Einstieg eines Investors gestimmt hatte, war allerdings denkbar knapp mit der nötigen Zwei-Drittel-Mehrheit ausgefallen. Besonders in den Fokus geraten war dabei Hannovers Mehrheitsgesellschafter Martin Kind, der vom Stammverein angewiesen worden war, dagegen zu stimmen. Ob er dies getan hat, ist unklar.

Dass das Thema derzeit so massiv im Vordergrund steht, nachdem zuletzt auch Vereine wie Union Berlin oder der VfB Stuttgart sich für eine neue Abstimmung ausgesprochen haben, verwundert Augsburgs Geschäftsführer Michael Ströll. Er frage sich: «Jeder, der morgen nach einer Neuabstimmung ruft, warum hat der nicht vor sechs Wochen nach einer Neuabstimmung geschrien? Da muss man Populismus und Faktenorientiertheit miteinander vergleichen.»

Die gegenseitigen Vorwürfe könnten noch weiter zunehmen. «Man muss dieses Thema in den Griff bekommen», forderte Hannovers Sportdirektor Marcus Mann. «Die DFL muss Stellung dazu beziehen.» So dürfe es auf Dauer nicht weitergehen. «So machen wir zu viel kaputt.»

Von Jens Marx, dpa

news
Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram

MÁS NOTICIAS

News

Merz zeigt sich «schockiert» von Putin und Trump

News

Nikotinbeutel in freien Verkauf? Firmen rühren Werbetrommel

News

Tausende freiwillige Ausreisen finanziell von Deutschland gefördert

Publicidad Candás 365

LUAL GESTION

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
RECOMENDADOS
  • El Digital de Asturias
  • Magazine 365 Asturias
  • NB Radio Digital
  • Naberco
  • Canal YouTube
  • Podcast

Candás 365 es el diario local líder en información y contenidos del Concejo de Carreño, noticias de Asturias, actualidad nacional e internacional, agenda, el tiempo, deporte, turismo, ocio, salud, economía e información digital desde el año 2012

Facebook Instagram YouTube

Android

Descarga gratis nuestra app oficial y podrás disfrutar de programas exclusivos, podcastm entrevistas, reportajes y videos. Cada jornada actualizamos nuestros contenidos.

  • Aviso Legal
  • Política de Cookies
  • Política de Privacidad
  • Breve Historia
  • Publicidad
  • Candás 365 TV
  • Radio
  • Contacto
© {2011 - 2025} Todos los derechos reservados.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Utilizamos cookies en nuestro sitio web para ofrecerle la experiencia más relevante al recordar sus preferencias y visitas repetidas. Al hacer clic en "Aceptar todas", usted consiente el uso de TODAS las cookies. Sin embargo, puede visitar "Configuración de cookies" para dar un consentimiento controlado.
Configuración de cookiesAceptar todasRechazar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Siempre activado
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDuraciónDescripción
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
GUARDAR Y ACEPTAR