Close Menu
Candás 365
  • Portada
  • Agenda
    • El tiempo
  • Carreño
  • Asturias
  • Actualidad
    • Internacional
    • Economía
    • Empresas
    • Sucesos
    • News
  • Deporte
  • Sociedad
    • Salud
  • Horóscopo
  • Turismo
  • Revista
    • Videos
    • Galería 365
Facebook YouTube X (Twitter) Instagram
Facebook YouTube X (Twitter) Instagram
Candás 365Candás 365
sábado, mayo 10
  • Portada
  • Agenda
    • El tiempo
  • Carreño
  • Asturias
  • Actualidad
    • Internacional
    • Economía
    • Empresas
    • Sucesos
    • News
  • Deporte
  • Sociedad
    • Salud
  • Horóscopo
  • Turismo
  • Revista
    • Videos
    • Galería 365
Candás 365
Home»News»Christdemokraten sehen Uneinigkeit der Regierung als Problem
News

Christdemokraten sehen Uneinigkeit der Regierung als Problem

Candás 365By Candás 36526 octubre, 20243 Mins Read

Berlin (dpa) – Unionsfraktionsvize Jens Spahn macht die Spitzen der Regierungskoalition wegen ihrer Uneinigkeit in der Wirtschaftspolitik mitverantwortlich für den Konjunkturabschwung in Deutschland. Durch die politische Unberechenbarkeit wegen teils gegensätzlicher Positionen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) gerate Deutschland immer tiefer in die Krise, sagte der CDU-Politiker der «Augsburger Allgemeinen».

Scholz
Christian Lindner (l-r, FDP), Bundesminister der Finanzen, Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nehmen an der Sitzung des Bundestags teil. Foto: Kay Nietfeld/dpa

Scholz, Habeck und Lindner hatten zuletzt in kurzer Folge unterschiedliche wirtschaftspolitische Vorstöße gemacht, die untereinander nicht abgestimmt waren.

«Der Wirtschaftsminister macht Wahlkampf mit Papier, der Kanzler mit Gipfeln, der Finanzminister weiß von nichts», kritisierte Spahn. «Dieses Chaos verursacht den Abschwung zu großen Teilen mit, Deutschland wird in die zweite Liga der Industrienationen durchgereicht.»

Industriegipfel, Wirtschaftsgespräch und Investitionsfonds

Der Kanzler hatte vergangene Woche im Bundestag eine industriepolitische Offensive angekündigt. Für kommenden Dienstag lud er Vertreter von Unternehmen, Gewerkschaften und Verbänden am Nachmittag zu einem Industriegipfel im Kanzleramt ein – nicht aber Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner.

Habeck schlug nach Scholz’ Ankündigung einen schuldenfinanzierten «Deutschlandfonds» vor, mit dem Investitionen gefördert werden sollen. Nach seinen Vorstellungen sollen Unternehmen so zehn Prozent aller Investitionen vom Staat erstattet bekommen. Lindner lehnt das ab und plädiert stattdessen für Steuererleichterungen.

Die FDP-Fraktion lud schließlich für Dienstag ihrerseits Wirtschaftsvertreter zu einem Gespräch ein – am Morgen, noch vor dem Industriegipfel des Kanzlers, mit Lindner «als Gast», wie es von der Fraktion hieß.

Ampel-Partner kritisieren FDP-Wirtschaftstreffen

Dafür erntete die FDP-Fraktion Kritik von den Ampel-Partnern. «Die Zeiten sind zu ernst für Gipfel-Ping-Pong. Wir müssen gemeinsam das Notwendige tun», sagte Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch der «Bild»-Zeitung. Er stellte sich hinter Habecks Vorschlag eines Investitionsfonds. Dieser sei das beste Instrument.

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich warf Lindner vor, mit dem FDP-Wirtschaftstreffen die Arbeit von Kanzler Scholz zu untergraben. «Manche Reaktionen auf die Ankündigung des Kanzlers zu einem Industriegipfel sind schlicht albern. Der Finanzminister sollte sich auf sein Ressort konzentrieren und nicht versuchen, mit einer eigenen Veranstaltung die Arbeit des Kanzlers zu torpedieren», sagte Mützenich der «Rhein-Neckar-Zeitung».

Gleichzeitig sprach sich der SPD-Fraktionsvorsitzende auch gegen Habecks Idee eines Investitionsfonds aus. Ein Sondervermögen bedürfe der Zustimmung der Opposition. «Wenn der Vizekanzler jetzt einen Sonderfonds für die Wirtschaft, für die konjunkturelle Erholung bereithalten will, würde mich natürlich interessieren, ob er bereits mit Herrn Merz darüber gesprochen hat.» Generell hätte er auf Habecks Impuls «gut verzichten können», sagte Mützenich.

Merz fordert mehr Führung von Scholz

Angesichts der verschiedenen Vorschläge aus der Koalition warf CDU-Chef Friedrich Merz dem Kanzler vor, nicht genug Führung zu zeigen. «Der Bundeskanzler ist nicht der stille Beobachter des Treibens seiner Kabinettsmitglieder», schrieb der Unionskanzlerkandidat in seinem E-Mail-Newsletter «MerzMail».

Die angekündigten Treffen der nächsten Woche seien «Schauveranstaltungen der drei Koalitionsparteien, die sich untereinander nichts mehr zu sagen haben, die dafür aber umso heftiger gegeneinander um die jeweilige Ausgangsposition für die nächste Bundestagswahl ringen», schrieb der Unionsfraktionschef.

Sein Vize Spahn sieht die Ampel-Koalition bereits am Ende. «Deutschland hat längst keine Regierung mehr», sagte der CDU-Politiker der «Augsburger Allgemeinen». «Wir brauchen schnell politische Stabilität durch Neuwahlen.»

In den vergangenen Monaten gab es wegen der vielen Streitigkeiten in der Koalition immer wieder Spekulationen über ihr vorzeitiges Ende. Scholz, Habeck und Lindner waren dem angesichts des jüngsten Streits erneut entgegengetreten.

news
Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram

MÁS NOTICIAS

News

Merz zeigt sich «schockiert» von Putin und Trump

News

Nikotinbeutel in freien Verkauf? Firmen rühren Werbetrommel

News

Tausende freiwillige Ausreisen finanziell von Deutschland gefördert

Publicidad Candás 365

LUAL GESTION

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
RECOMENDADOS
  • El Digital de Asturias
  • Magazine 365 Asturias
  • NB Radio Digital
  • Naberco
  • Canal YouTube
  • Podcast

Candás 365 es el diario local líder en información y contenidos del Concejo de Carreño, noticias de Asturias, actualidad nacional e internacional, agenda, el tiempo, deporte, turismo, ocio, salud, economía e información digital desde el año 2012

Facebook Instagram YouTube

Android

Descarga gratis nuestra app oficial y podrás disfrutar de programas exclusivos, podcastm entrevistas, reportajes y videos. Cada jornada actualizamos nuestros contenidos.

  • Aviso Legal
  • Política de Cookies
  • Política de Privacidad
  • Breve Historia
  • Publicidad
  • Candás 365 TV
  • Radio
  • Contacto
© {2011 - 2025} Todos los derechos reservados.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Utilizamos cookies en nuestro sitio web para ofrecerle la experiencia más relevante al recordar sus preferencias y visitas repetidas. Al hacer clic en "Aceptar todas", usted consiente el uso de TODAS las cookies. Sin embargo, puede visitar "Configuración de cookies" para dar un consentimiento controlado.
Configuración de cookiesAceptar todasRechazar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary
Siempre activado
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDuraciónDescripción
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
GUARDAR Y ACEPTAR